raffinieren

raffinieren
raffiniert
»durchtrieben, schlau«: Das in diesem Sinne seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Wort ist das in adjektivische Funktion übergegangene zweite Partizip des schon im 16. Jh. aus dem Frz. entlehnten Verbs raffinieren in dessen älterer und eigentlicher Bedeutung »verfeinern, läutern« (aus gleichbed. frz. raffiner, einer Präfixbildung zu frz. fin »fein«; vgl. hierüber den Artikel fein). Die Bedeutungsentwicklung von »raffiniert«, die dem Vorbild von frz. raffiné »durchtrieben« folgt, entspricht der von abgefeimt. Zu »raffiniert« bzw. frz. raffiné stellt sich Raffinesse »Überfeinerung; Durchtriebenheit, Schlauheit« (französierende Neubildung des 19. Jh.s). – An die Verwendung von »raffinieren« im Sinne von »verfeinern, von Beistoffen reinigen« (nach frz. raffiner) schließt sich an Raffinerie »Anlage zur Reinigung von Zucker, Öl u. a.« (18. Jh.; aus gleichbed. frz. raffinerie).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raffinieren — Raffinieren, verb. reg. aus dem Franz. raffiner. 1) Als ein Activum, feiner machen, in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens. So wird der Zucker raffinieret, wenn er durch Sieden geläutert oder gereiniget wird. 2) Als ein Neutrum, mit dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raffinieren — (franz.), reinigen, verfeinern, läutern, bezeichnet z. B. die Darstellung von reinem Zucker (Raffinade) aus Rohzucker, von reinem Borax, Eisen, Kupfer, die Reinigung fetter Öle von schleimigen Bestandteilen oder gewisser Metalle von verschiedenen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raffinieren — (frz.), verfeinern, läutern, reinigen (bes. Zucker, Petroleum, Öl, Metalle etc.); raffiniert, geläutert; ausgeklügelt; verschmitzt, abgefeimt; raffiniertes Harz, s.v.w. Burgunderharz (s. Fichtenharz) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Raffinieren — Der Begriff Raffination (Raffinieren, oder Raffinierung) bezeichnet im allgemeinen Sinne ein technisches Verfahren zur Reinigung, Veredlung, Trennung und/oder Konzentration von Rohstoffen, Nahrungsmitteln und technischen Produkten.[1] In einer… …   Deutsch Wikipedia

  • raffinieren — raf|fi|nie|ren 〈V.〉 Zucker, Erdöl raffinieren reinigen, läutern [Etym.: <frz. raffiner »verfeinern, läutern«; zu fin »fein«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Raffinieren — rafinavimas statusas Aprobuotas sritis negyvūninio maisto gamyba ir prekyba apibrėžtis Priemaišų šalinimas iš cukraus, aliejaus ir kitų natūralių medžiagų apdorojant jas cheminiais ar fiziniais metodais. atitikmenys: angl. refining vok.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Raffinieren — gryninimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. purification vok. Raffinieren, n; Raffinierung, f; Reinigung, f rus. очистка, f; очищение, n pranc. purfication, f; raffinage, m …   Fizikos terminų žodynas

  • raffinieren — detaillieren; verfeinern; spezialisieren * * * raf|fi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 reinigen, läutern (Zucker, Erdöl); →a. raffiniert [<frz. raffiner „verfeinern, läutern“; zu fin „fein“] * * * raf|fi|nie|ren …   Universal-Lexikon

  • raffinieren — raf|fi|nie|ren <aus gleichbed. fr. raffiner, eigtl. »verfeinern, läutern«, zu (alt)fr. fin »zart, rein, ausgezeichnet«, dies zu lat. finis »Höchstes, Äußerstes«> Zucker, Öle u. andere [Natur]produkte reinigen …   Das große Fremdwörterbuch

  • raffinieren — raf|fi|nie|ren (Zucker reinigen; Rohöl zu Brenn oder Treibstoff verarbeiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”